Schlagwort: #wm2014

  • Was für eine Nacht! #wm2014

    Tja, nun ist die deutsche Fussball-Nationalmannschaft Weltmeister. Übrigens: ‚wir‘ sind es nicht…

    Aber ich freue mich schon, einerseits über die Leistung, andererseits, dass die WM wieder einmal zu meist fröhlichen Feiern, wegen der Zeitverschiebung nach Brasilien langen TV-Nächten und glücklichen Taxifahrern wie Sascha ‚Sash‘ Bors führt. Seine Finalnacht kann man hier nachlesen. (Update: Hier sind Kikis WM-Erlebnisse seit heute (18.7.) nachzulesen…)

    Und meine in den Tweets des Abends. Übrigens brach die WM ganz allgemein Rekorde n den sozialen Medien (horizont.net, ifrick.ch, tagesschau.de), nicht nur für meinen Twitter-Account…

    https://twitter.com/Stefan__Schmidt/status/488398677212659713

    https://twitter.com/Mellcolm/status/488399686823600128

    https://twitter.com/helmi/status/488405418524549120

    https://twitter.com/larsreineke/status/488439888665403392

    https://twitter.com/BWjetzt/status/488437790137659392

    https://twitter.com/MiuSuCo/status/488444355687251969

    https://twitter.com/mettigel_/status/488447048627548160

    https://twitter.com/SocialMediaR_HH/status/488447440140632065

    https://twitter.com/Lufthansa_DE/status/488436994536910848

    https://twitter.com/Johannes/status/488455987314327552

    https://twitter.com/sixtus/status/488953268752908288

     

     

     

     

  • Brasilien ist erstaunlich gut – und noch sind sie Weltmeister.

    Hihi, wer jetzt annahm, es geht um das WM-Spiel gegen Kolumbien heute Abend, hat – sich geirrt. Eigentlich geht’s um Kaffee. Nämlich den neu eingetroffenen Capoeira von sonntagmorgen.com. Eigentlich dachte ich bislang immer, der Kaffee sei nur etwas, wenn man Besuch hat (also Leute, die ’normalen‘ Kaffee trinken und nicht gleich Fruchtnoten schmecken oder aus den Schuhen gehauen werden wollen).

    Aber der neue Brasilianer schmeckt richtig gut, auch wenn ich ihn wenige Stunden nach der Röstung probieren durfte – Lukas sagt, eigentlich zu früh. Mehr zum neuen Kaffee gibt’s im Blog bei sonntagmorgen.com.

    Und natrürlich gucke ich das Spiel trotzdem…

  • Triathlon: Radfahren, Fussball, Pennen #wm2014

    Es war ganz gut, dass ich mir gestern selbst ‚fussball-frei‘ verordnet habe, so musste ich nicht mit ansehen, wie ich im Tippspiel im rasanten Sturzflug ins Mittelfeld krachte – ähnlich erging’s dem Ostfest4len Marc, dessen WM-Fieber nun auch entfacht ist.

    Das nächste Spiel ist heute erst wieder um 18:00 Uhr – Kolumbien wird gegen Griechenland kaum mit 3:0 gewinnen, denn das wäre ja genau mein Tipp… Und da ich heute kein passendes Hemd habe, wird das wohl nix.

    Ich bin dann mal Radfahren. Mitten auf der Bundesstrasse. Weil ich es kann und heute darf –  es ist Felgenfest im Wesertal.

    Und irgendwann müsste ich auch nochmal pennen – die nächsten Tage werden auch nicht kürzer, fürchte ich.

  • Das Hemden-Orakel. #wm2014

    IMG_8572Es besteht ein nachweisbarer Zusammenhang zwischen meinem neuen Hemd* und dem Sieg der Niederlande gegen Spanien. Mit fünf Gegentoren wurden die Spanier vom Platz gefegt. Eigentlich sagten alle Tipps und Statistiken einen Gewinn für Spanien voraus, vor allem seit dem Finalspiel 2010 – denn auch damals trafen die beiden Mannschaften in dieser Kombination aufeinander.

    Fast sieht es so aus, als ob sich die Niederländer die Wut über die Niederlage von damals aus dem Bauch gespielt hat. Auch im zweiten Spiel des zweiten WM-Tages gab es mindestes zwei eher fragliche Schiri-Entscheidungen – ich halte mich aber da heraus. Der Job ist bestimmt nicht leicht! [Satiremodus an] Freistoß-Spray könnte helfen… [Satiremodus aus] via rivva.de

    *) Eigentlich habe ich nur aus reinem Trotz meinen Originiltipp von 2:1 für Spanien umgedreht, nachdem ich beim Spiel Mexiko gegen Kamerun leider auf die Mexikaner gesetzt hatte…

    As Einziger (nicht Einzigster, das hätte mir beinahe ein Tattoo eingebrockt [FB-Link]) von etwa 50 Mitspeielern ‚meiner‘ Tipprunde habe ich damit überhaupt Punkte erhalten. Es lag am wohl doch am Hemd.

  • Glück gehabt! #13 #wm2014

    Ich hatte es angedroht: probieren wir es mal mit einer Art Live-Blogging zur Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Dieser Beitrag entsteht in der Halbzeitpause des Eröffnungsspiels – das mit einem Eigentor der  Gastgeber Brasilien begann. Aber die Brasilianer hatten Glück, momentan steht es 1:1.

    Glück hatte ich auch mit kicktipp.de, einem Anbieter, bei dem man eine eignene Tipprunde hosten lassen kann – nach einem kurzzeitigen Ausfall des Dienstes direkt zum Spielbeginn scheint jetzt alles zu funktionieren. Erfreulicherweise trägt das Team bei Kicktipp jedes Tor direkt ein, so dass man direkt ein Ranking sehen kann. In meinem Fall sind es mehr als 50 Mitspieler in der Runde, die mein Arbeitgeber veranstaltet. Warum mich das so freut? Ich habe mutig behauptet, ich trage jedes Tor gleich ein – bevor ich gemerkt habe, dass es auch Spiele um 03:00 Uhr unserer Zeit gibt. Aber so kann ich ja nun gelassen das ein oder andere Spiel verpassen.

    Jetzt wird es doch noch ein wenig abergläubisch: nach dem Anpfiff eines Spiels kann man die Tipps der anderen Mitspieler sehen. Falls die Brasilianer heute noch ein Tor schiessen, haben genau 13 Leute das Ergebnis von 2:1 ‚vorhergesagt‘ – Zufall einen Tag vor Freitag, den 13.?

    Hinweis: Fehler im letzten Satz korrigiert – ich stelle gerade fest, heute ist noch gar nicht Freitag. Das muss an dieser Zeitverschiebung liegen.