Jahr: 2013

  • Danke, das war’s. 2013.

    Hätte man mir am 30.12.2012 gesagt, daß ich am 30.12.2013 noch ’ne Runde auf dem Fahrrad drehe, hätte ich vermutlich gelacht. Aber: Hüfte wieder gut, alles gut.

    Erstaunlicherweise habe ich im Vergleich zum Jahr davor relativ viel in dieses Internet geschrieben, und das auch noch recht ausgewogen hier und drüben auf nullenundeinsenschubser.de – sagt zumindest der Jetpack Annual Report 2013 für kreimer.de.

    Ein besonderer Dank gilt den Buddenbohms, von denen ich via herzdamengeschichten.de recht viele Besucher erhalte. Und darum führt – wie auch auf nullenundeinsenschubser.de – der letzte Link des Jahres auf den Artikel mit dem sehr passenden Titel ‚The same procedure‚ (den es wohl schon im 4. Jahr gibt, wenn ich die URL richtig deute) ;-)

    Auch wenn’s da eher um Silvester und Partyhüte geht…

     

  • 2013 – Ein Jahresrückblick in Bildern.

    The Big Picture zeigt in drei Teilen insgesamt 95 Fotos des Jahres 2013 aus allen Teilen der Welt: Teil 1, Teil 2 und Teil 3. Wie immer sind es sehr vielfältige und direkte Bilder.

  • Kurz & Kalt

    Kurz und kalt war meine heutige Runde auf dem Fahrrad. Ja, richtig: Winterreifen auf dem Auto und das Fahrrad unterm Hintern müssen sich nicht zwangsläufig ausschliessen.

    Völlig spontan und ungeplant bin ich heute nochmal Friedrichshagen und Fuhlen angefahren – wenn statt Schnee(matsch) die Straße Ende Dezember mal trocken ist und zudem die Sonne scheint, kann man das ruhig mal machen.

    Radfahren hat sich (wieder) als die Sportart für mich in 2013 herausgestellt. In den letzten zwei Tagen werde ich es kaum schaffen, die 300km ‚vollzumachen‘, auch wenn nur noch 30 fehlen… Mal sehen…

    Witzig finde ich auch die Idee, seinen Namen auf die Landkarte zu fahren – Frau W. kam die Idee auf Ihrer Tour durch die Schweiz. Dort nennt man Drahtesel Velos, und das sie twitterte, wurde es eben eine Tweloreise.

  • Schnee!

    Nein, nicht bei uns. Sondern in Jerusalem, gefilmt mit einem iPhone 5S ‚ohne abzusetzen, also in einem Take. Wer also hier gerade Schnee zu Weihnachten vermisst, kann sich ja dieses Video ansehen… [via fstoppers.com]

  • Notfall-Basteltipp

    Schon wieder beim Buddenbohm. Wir sollten über eine Blogpartnerschaft nachdenken.

    Also, wenn in der Krippe das Jesus-Kind fehlt, könnte das hier helfen. Unsere Krippe wird erst morgen vervollständigt. Mindestens mit ’nem Pfeifenputzer.

  • Oh. Und Kokosmakrelen.

    Natürlich heisst es Kokomakronen, aber das ist den Söhnen des Herrn Buddenbohm egal. Viel interessanter als diese neue Kekssorte ‚Kokosmakrelen‘ (aus Hamburg, also daher kaum verwunderlich) ist aber, daß der Vater der beiden in etwa so viel Ahnung hat wie ich von Erdkunde. Wir beide wissen – nicht viel. Ich geh‘ dann auch mal die Pfalz suchen.

    Entgegen erster Gerüchte ist dies keine Neuauflage der Hommingberger Gepardenforelle… Auch, wenn ‚Kokosmakrelen‘ das Zeug dazu hätte…

  • cholesterinfotos.de

    Screen 'cholesterinfotos.de'

    Das kommt daraus heraus, wenn Menschen ihre Burger fotografieren und dann so Worte wie ‚Cholesterinfotos‘ erfinden. Ich denke dann ja gleich in Domains, hatte aber in der vergangenen Woche so gar keine Zeit. Die ganze Story ist hier nachzulesen, und das ist das Ergebnis auf IFTTT-Basis, das Henrik mal eben (Zitat) ‚zusammengeballert‘ hat. Die beiden Links führen auf Facebook, die eigentliche Seite gibt’s dann hier: http://www.cholesterinfotos.de. Guten Hunger!

     

  • dasnuf zum Quadrat

    Heute schafft’s Patricia (aka dasnuf) gleich ‚zum Quadrat‘ auf kreimer.de. Zum einen mit einem endlich mal sinnvollen Vorschlag für die Rückseiten von Pixi-Büchern, und andererseits mit einer Liebeserklärung an Ihren Clan ;-)

  • Nelson Mandela 1918-2013

    Ein sehr beeindruckender Mann ist gestern verstorben. Das Nelson Mandela Centre of Memory zeigt die wichtigsten Stationen seines Lebens. Und wurde auf der Google-Startseite verlinkt. Eine Ehrerweisung, die in dieser Form seltenst vorkommt. Man kann denken, was man will, aber wenn man so seine Marktposition ausnutzt, habe ich nichts dagegen. via Googlewatchblog.

    [Update, 8.12.2013] Auch Apple ehrt Nelson Mandela auf seiner Startseite (via Flo’s Weblog, und The Big Picture zeigt Bilder.