Schlagwort: kinder

  • Wir sind durchschnittlich. Beim Weihnachtsbaum-Preis.

    Irgendwo habe ich gelesen, der Preis für eine Nordmanntanne läge in 2012 bei 32 bis 44 Euro für einen 2m hohen Baum.

    Dann haben wir entgegen dem ersten großen Schreck ja doch nicht zu viel bezahlt. Und wir haben den Baum im Wald gekauft, also aussuchen und absägen (lassen) inklusive. Damit die Kinder auch nicht denken, man könne Weihnachtsbäume online bestellen.

    Könnte man natürlich schon, finde ich aber komisch. Fast so komisch wie eine Plattform, auf der man Zeit verschenken kann – braucht man dafür das Internet?

  • Kinder, Kinder

    Vollkommen überraschend stellen Nachbarn in Hamburg fest, daß von der seit 150 Jahren dort gelegenen Kindertagesstätte seiner Kinder Staub und „Lärm“ ausgeht – und klagen dagegen, wie Herr Buddenbohm berichtet – ich setze das Wort Lärm ganz bewußt in Anfüs.

    Um es mal mit Kikis Worten zu sagen: „Klage mit geringer Aussicht auf Erfolg: mehrere 1.000 €. 10er Packung Ohrstöpsel: 4,77 €. Kein Arschloch sein: Unbezahlbar.“

    Vollkommen absurd wird’s, wenn man sich ansieht, wo die Kläger wohnen, nachzulesen bei Sven Dietriech am Ende dieses Artikels. Nämlich in einer Straße mit Cafes, in denen zumindest im Sommer zig Leute draußen sitzen und vermutlich nicht meditieren.

     

  • ‚Andere‘ Adventskalender kennen wir, aber einen Bauklotz-Adventskranz?

    Mein Adventskalender ist ein Kaffee-Adventskalender, und auch die Bier-Variante ist inzwischen etabliert – aber einen Adventskranz aus Lego hab‘ ich noch nicht gesehen – und Patricias Kinder wohl auch nicht – und obwohl er sicher nicht nadelt, hielt er nicht lange… (via Das Nuf Advanced)

  • Das ideale Weihnachtsgeschenk für @k_zwei (2,5 Jahre)

    Dank Thomas Gigold weiss ich nun, was @k_zwei vom Weihnachtsmann bekommt: ‚HTML für Babies‚! Nun, vielleicht hat das noch ein paar Tage Zeit, seine Lieblingsbeschäftigung sind  Trecker in allen Formen und Farben…

  • Wipp-Lounge

    Fröhlicher kann ein Montag kaum beginnen: Maximilian Buddenbohm hat in seinem Artikel ‚Kurz und Klein‚ seine Lieblingstweets der vergangenen Woche vorgestellt. Thematischer Schwerpunkt sind Kinder, mein Favorit ist dieser Tweet von @rock_galore:  „Es heißt jetzt nicht mehr Spielplatz, sondern Wipp-Lounge.“  ;-)

  • @k_eins möchte noch kein iPad vom Weihnachtsmann – aber wenn doch? Unser Netzgemüse.

    Das ist eher untypisch – denn einer Umfrage zufolge stehen iPads ganz oben auf dem Wunschzettel. Gefunden habe ich die Umfrage bei Nico, dessen Kinder durchaus ein Tablet möchten.

    Seit dem Sommerurlaub 2011 interessieren sich unsere Kinder für Papas Handy und Mamas iPad. In naher Zukunft werden wir uns auch mit der Frage der Mediennutzung auseinandersetzen – Wetterbericht gucken hat für unsere Kids eher etwas mit dem iPad als mit dem Fernseher zu tuen.

    Tanja und Johnny Haeusler haben ein Buch über die ‚Aufzucht und Pflege der Generation Internet‘ geschrieben: ‚Netzgemüse‚. Frau Ziefle vergibt auf denkding.de 112 von 100 Punkten, und Wolfgang bedankt sich in seinem Blog haltungsturnen.de bei Sascha Lobo, der wohl den Autoren den ‚letzten Tritt‘ verpasst hat, damit sie das Buch wirklich schreiben – das hat ja offenbar geklappt.

    Ich bin mal eben ein Buch kaufen…