Schlagwort: kaffee

  • Kaffee und Vine. Und Wein.

    Eigentlich ist ja der folgende Tweet Schuld daran, daß ich mir Vine näher ansehe… Mit Kaffee kriegt man mich halt ;-)

    https://twitter.com/depone/status/295987371726471168

    Allerdings dachte ich zunächst, Twitter würde mir nur eine Vorschau des Videos zeigen, weil die schnellen Schnitte wie eine Zusammenfassung wirken. Inzwischen hab‘ auch ich gemerkt, daß die 6-Sekunden-Abschnitte genau das sind, worum es geht.

    Das ergibt interessante, sehr kurze Sequenzen – „getwitterte Bilder“, sozusagen. Und dennoch möchte ich Patricia („Ich vine gleich los“ auf dasnuf.de) widersprechen: man wird nie zu alt für diesen Scheiß ;-)

    Entschuldigt das Wortspiel mit Kaffee und „Wein“ – hier ist auch ein Vine-Wein-Video (kann ich das Wort als Marke eintragen lassen) innerhalb eines klasse Artikels über Vine von Felix Schwenzel auf wirres.net. Stimmt schon, hat ein wenig etwas von den guten, alten animierten GIF-Bildern…

     

     

  • „Krass, das sind ja nur 60 Euro pro Kilo Kaffee!“

    Sagte der Kabarettist Philipp Weber. Den ich bis dato leider nicht kannte. Genauso wenig wie dessen Futterblog ;-) Seinen schon etwas älteren, aber richtig guten Beitrag ‚Müll hat einen Namen…‚ habe ich zum Glück gefunden, weil der Hostblogger  darauf verwiesen hat – danke ;-)

  • Froher neuer Kaffee!

    Der erste Eintrag in 2013 dreht sich um Kaffee ;-) Das war jetzt nicht wirklich überraschend.

    Als Lieblingskaffee hat der Guatemala Finca Bourbon den Yirgacheffe abgelöst, sehr lecker ist aber auch der Sumatra Blue TabakBatak.

    Diese und noch weitere tolle neue Kaffeesorten gab es 2012 bei meiner nicht näher bezeichneten Lieblingsrösterei, deren Kaffee-Jahresrückblick man hier nachlesen kann.

    Ach ja: frohes neues Jahr!

     

  • 2012

    Jahresrückblick? Jetzt schon?

    Eigentlich könnte man immer ein wenig überlegen, was war, und wie’s wohl weitergeht. Ob man viel oder wenig denkt, ist sicher jedermanns und -fraus eigene Sache. Um mich gedanklich mit einem Jahr zu beschäftigen, ‚blättere‘ ich ab und an in persönlichen Fotos. Aber die sind und bleiben persönlich – vielleicht gibt’s mal einen #coffee #pics-Rückblick, aber mehr auch nicht. Die Google-Bildersuche nach ‚#coffee #pics‘ liefert übrigens (zumindest jetzt, also am 17.12.2012) erstaunlich viele meiner Kaffeebilder ;-)

    17.12.2012: Einen sehr bewegenden Rückblick bietet The Big Picture, heute ist Teil 1 erschienen.

    21.12.2012: Gestern erschien Teil 2.

    24.12.2012: Und heute erschien Teil 3. Frohe Weihnachten!

    Vielleicht zeigen die Bilder, wie klein doch der eigene Horizont ist. Und so manche Sorge und vielleicht auch größeres Problem erscheint einem nun etwas oder auch viel leichter, wenn man darüber nachdenkt, ob die eigene Situation im Verhältnis zu diesen Bildern wirklich so ’schlecht‘ oder ’schwierig‘ ist. So geht zumindest mir beim Betrachten.

    Diesen Beitrag aktualisiere ich bei Erscheinen der jeweiligen Teile.

  • ‚Andere‘ Adventskalender kennen wir, aber einen Bauklotz-Adventskranz?

    Mein Adventskalender ist ein Kaffee-Adventskalender, und auch die Bier-Variante ist inzwischen etabliert – aber einen Adventskranz aus Lego hab‘ ich noch nicht gesehen – und Patricias Kinder wohl auch nicht – und obwohl er sicher nicht nadelt, hielt er nicht lange… (via Das Nuf Advanced)