Jahr: 2012
-
Big nature pictures 2012
Neben dem dreiteiligen Jahresrückblick zeigt The Big Picture 53 tolle Naturfotos – mir gefällt der kleine Maulwurf am besten ;-)
-
4.239 Fotos in 2012
Einen etwas anderen, aber recht persönlichen Jahresblick mit vielen Zahlen und bunten Bildern hat Patricia auf ‚Das Nuf Advanced‘ veröffentlicht – keine Sorge, der Artikel enthält nicht alle der mehr als 4000 Bilder, die sie in 2012 gemacht hat.
Wo wir gerade bei Zahlen sind: ‚Happy Schnitzel‘ Sue macht sich gar nicht so abwegige Gedanken um Schulmathematik (via herzdamengeschichten.de) – in knapp 2 Jahren kommt das Thema ja auch auf uns zu, denke ich.
Momentan eignet sich ja der Adventskalender ganz zum Zahlen üben – „Ich habe die 18 gefunden!“.
-
2012
Jahresrückblick? Jetzt schon?
Eigentlich könnte man immer ein wenig überlegen, was war, und wie’s wohl weitergeht. Ob man viel oder wenig denkt, ist sicher jedermanns und -fraus eigene Sache. Um mich gedanklich mit einem Jahr zu beschäftigen, ‚blättere‘ ich ab und an in persönlichen Fotos. Aber die sind und bleiben persönlich – vielleicht gibt’s mal einen #coffee #pics-Rückblick, aber mehr auch nicht. Die Google-Bildersuche nach ‚#coffee #pics‘ liefert übrigens (zumindest jetzt, also am 17.12.2012) erstaunlich viele meiner Kaffeebilder ;-)
17.12.2012: Einen sehr bewegenden Rückblick bietet The Big Picture, heute ist Teil 1 erschienen.
21.12.2012: Gestern erschien Teil 2.
24.12.2012: Und heute erschien Teil 3. Frohe Weihnachten!
Vielleicht zeigen die Bilder, wie klein doch der eigene Horizont ist. Und so manche Sorge und vielleicht auch größeres Problem erscheint einem nun etwas oder auch viel leichter, wenn man darüber nachdenkt, ob die eigene Situation im Verhältnis zu diesen Bildern wirklich so ’schlecht‘ oder ’schwierig‘ ist. So geht zumindest mir beim Betrachten.
Diesen Beitrag aktualisiere ich bei Erscheinen der jeweiligen Teile.
-
Wir sind durchschnittlich. Beim Weihnachtsbaum-Preis.
Irgendwo habe ich gelesen, der Preis für eine Nordmanntanne läge in 2012 bei 32 bis 44 Euro für einen 2m hohen Baum.
Dann haben wir entgegen dem ersten großen Schreck ja doch nicht zu viel bezahlt. Und wir haben den Baum im Wald gekauft, also aussuchen und absägen (lassen) inklusive. Damit die Kinder auch nicht denken, man könne Weihnachtsbäume online bestellen.
Könnte man natürlich schon, finde ich aber komisch. Fast so komisch wie eine Plattform, auf der man Zeit verschenken kann – braucht man dafür das Internet?
-
Klasse Fotos – mit dem richtigen Zubehör und Timing
Wie sich Grids auf Fotos auswirken, zeigt The Slanted Lens (via FStoppers.com). Und die Fotos mit dem besten Timing 2012 gibt’s auf Buzzfeed (via SchleckySilberstein).
-
Kinder, Kinder
Vollkommen überraschend stellen Nachbarn in Hamburg fest, daß von der seit 150 Jahren dort gelegenen Kindertagesstätte seiner Kinder Staub und „Lärm“ ausgeht – und klagen dagegen, wie Herr Buddenbohm berichtet – ich setze das Wort Lärm ganz bewußt in Anfüs.
Um es mal mit Kikis Worten zu sagen: „Klage mit geringer Aussicht auf Erfolg: mehrere 1.000 €. 10er Packung Ohrstöpsel: 4,77 €. Kein Arschloch sein: Unbezahlbar.“
Vollkommen absurd wird’s, wenn man sich ansieht, wo die Kläger wohnen, nachzulesen bei Sven Dietriech am Ende dieses Artikels. Nämlich in einer Straße mit Cafes, in denen zumindest im Sommer zig Leute draußen sitzen und vermutlich nicht meditieren.
-
‚Andere‘ Adventskalender kennen wir, aber einen Bauklotz-Adventskranz?
Mein Adventskalender ist ein Kaffee-Adventskalender, und auch die Bier-Variante ist inzwischen etabliert – aber einen Adventskranz aus Lego hab‘ ich noch nicht gesehen – und Patricias Kinder wohl auch nicht – und obwohl er sicher nicht nadelt, hielt er nicht lange… (via Das Nuf Advanced)
-
Das ideale Weihnachtsgeschenk für @k_zwei (2,5 Jahre)
Dank Thomas Gigold weiss ich nun, was @k_zwei vom Weihnachtsmann bekommt: ‚HTML für Babies‚! Nun, vielleicht hat das noch ein paar Tage Zeit, seine Lieblingsbeschäftigung sind Trecker in allen Formen und Farben…