Schlagwort: hameln

  • Doppelt hält besser! #ironbloggerhm

    Nach wie vor finde ich den Ironblogger-Gedanken ganz gut. Allerdings gab es hier die eine oder andere Woche, in der es nicht leicht bis unmöglich war, etwas einigermassen Sinnvolles zu bloggen.  Gestern hatte ich eine ziemlich einfache Lösung dafür: ich nehme einfach mein zweites Blog nullenundeinsenschubser.de. Pro Blog ist ein Artikel alle zwei Wochen eigentlich immer möglich.

    Eine kurze Nachfrage bei Thomas ‚Dentaku‚ Renger, der neben vielen anderen Ironblogger-Sites eben auch die Hamelner Ausgabe betreut und auf seinem Server überhaupt erst ermöglicht, und schon bin ich mit zwei Blogs vertreten. Wenn auch immernoch allein, als einsamer ‚Ironblogger Hameln‚.

    Zu klären war, ob eine Woche als ‚erfüllt‘ gilt, wenn man mindestens einen Beitrag in beide Blogs schreibt, oder wenn mindestens eines der Blogs befüllt wird. So machen es wohl die Kieler, die Stuttgarter sind da strenger – wenn man mehrere Blogs anmeldet, muss man auch jedes füllen…

     

     

  • Ich bin drin. Und Constantin, Lars und Matthias auch. #ironbloggerHM

    Am Wochenende trudelte ein Beitrag von Stefan Evertz in den Feedreader – er verabschiedet sich von den Ironbloggern Köln (‚Ich bin raus‚)… Was machen die Ironblogger denn eigentlich noch mal? Ach ja, bloggen. Aber regelmäßig, einmal in der Woche – und wenn nicht gehen sie Bier trinken. So könnte man es zumindest stark vereinfacht zusammenfassen. Auf jeden Fall finde ich die Idee (auch ohne Bier) prima. Und wenn mehr Blogbeiträge und/oder mehr Bier dabei herauskommen, ist das doch was.

    Also habe ich endlich mal nach einer Ironblogger-Gruppe hier in der Nähe gesucht – aber keine gefunden. ‚Dann gründe ich die halt selbst.‘ Zwei Twitter-Beiträge später gesellten sich Lars (http://www.larsreineke.de), Matthias (http://blog.haggybear.com) und Constantin (http://grosch.co) als Gründungsmitglieder dazu. Und schon gibt’s Ironblogger in Hameln (und drumherum).

    Tja, und wie geht’s nun weiter? Thomas betreibt nicht nur ironblogger.de (wo auch prima erklärt wird, worum es eigentlich geht: ‚Was soll das?‚), sondern richtet auch zum Beispiel eine entsprechende Subdomain ein. Danke schon mal dafür!

    Und jetzt mache ich mir mal ein paar Gedanken um geeignete Regeln. Wir sind ja nicht zum Spaß hier, oder?! Vorschläge für weitere Teilnehmer könnt ihr übrigens einfach in die Kommentare schreiben!

    (Dann hätte ich ja den Beitrag für diese Woche fertig. Das ist ja einfach!)